Archiv: 7.Dorfmeisterschaft 2013

Fußball einmal anders mit Bildern
der 7. Dorfmeisterschaft 2013

Spaß stand in diesem Jahr im Vordergrund bei der vom Werbering veranstalteten 7. Lützenkirchener Dorfmeisterschaft.

Was in den vergangenen Jahren auf der schönen Kunstrasenanlage des SSV Lützenkirchen stattfand, wurde in diesem Jahr als Indoorveranstaltung im Festzelt auf dem Lützenkirchener Marktplatz in Form eines Menschenkickers durchgeführt. Auf einem 12m x 12m großem Spielfeld versuchten 12 Mannschaften, mit jeweils 5 Spielern – an Stangen befestigt – den Ball im gegnerischen Tor unter zu bringen. Als Vorbild diente das Prinzip des Tischkickers. Mit viel Einsatzfreude wurde um jeden Punkt gekämpft.

Jeder Besucher hatte auch die Möglichkeit seine Reitkünste auf dem elektrischen Bullen aus zu probieren.

Zuschauer und Teilnehmer verbrachten so einen kurzweiligen Nachmittag

Nachdem die Vorrunde ausgespielt war, animierte der Moderator der Veranstaltung – Andreas Wenk –  die am Fußballturnier teilnehmenden Mannschaften sich doch auch im Bullenreiten zu versuchen. Auf diese Weise wurde Peter als Naturtalent gefunden, der im Stechen erst nach genau 1 Minute vom „wilden“ Bullen abgeworfen wurde und sich so den Titel des Dorfmeisters im Bullenreiten 2013 bei den Herren mit großem Vorsprung sichern konnte.

Die Titel bei den Damen errang Caro und bei den Jugendlichen Robin.

Bei den anschließenden Platzierungsspielen setzten sich die Flotten Karotten mit 4:1 gegen den SSV Pro Trainer Club 1 durch und konnten so den Wanderpokal als Lützenkirchener Dorfmeister 2013 in Empfang nehmen. Auf den weiteren Plätzen folgten die SSV Oldstars, der FC Jugend- und Bürgerhaus Schöne Aussicht, die SSV Allstars, die Werbering Herren, die Ex- Sixpacks, die St. Seb. Schützenbruderschaft, der SSV Pro Trainer Club 2, die Freiwillige Feuerwehr Lützenkirchen, die Freunde des Holzhausener Karnevals sowie die Werbering Damen.

Für die Bewirtung sorgte wieder professionell der SSV Lützenkirchen mit seinen 3 Fußballabteilungen( Jugend, Senioren und alte Herren).Den Erlös der Dorfmeisterschaft nutzte der SSV in diesem Jahr nicht selbst für eigene Projekte, sondern man entschloss sich diesen der krebskranken Nastasia Szczycinski aus Rheindorf zur Verfügung zu stellen.

So stockte der Werbering den Erlös des Nachmittags auf 1000 Euro auf und mit einer Spende der Flotten Karotten über 100 Euro konnten insgesamt 1100 Euro für Nastasia überwiesen werden und alle hoffen mit dieser Spende einen Teil zur Genesung beitragen zu können.(kh)
Hier einige Eindrücke von Heiko Bitter:

d1
d6

d1

d2